DataMondial startet neuen KI-basierten Service zur Verarbeitung von Seefrachtraten
Neue Technologie für die Logistikbranche spart Spediteuren Zeit und Kosten
DataMondial, ein führendes Unternehmen im Bereich Daten- und Dokumentenverarbeitung, kündigt den Start seines neuesten innovativen Services an: ein KI-gestütztes Automatisierungssystem zur Verarbeitung von Seefrachtraten. Dieser neue Service wurde entwickelt, um Logistikdienstleistern eine schnellere, effizientere und genauere Verwaltung von Frachtraten und Angebotserstellungen zu ermöglichen.
Mit der Einführung dieses KI-basierten Services macht DataMondial einen wichtigen Schritt in der Erweiterung seines Dienstleistungsportfolios und in der digitalen Transformation der Logistikbranche. Die neue Methode verwandelt die derzeit noch zeitaufwändige Verarbeitung von Tariftabellen der Reedereien in einen effizienten, digitalen und fehlerfreien Prozess. Manuelle Eingaben werden auf ein Minimum reduziert.
Keine Frustrationen mehr
Burt Propsma, Gründer und Inhaber von DataMondial: „Spediteure und andere Logistikexperten, die täglich mit komplexen Tarifen verschiedener Reedereien arbeiten, kennen das Problem: lange Bearbeitungszeiten aufgrund manueller Prozesse und ein hohes Fehlerrisiko. Wir haben eine KI-gestützte Lösung entwickelt, um genau das zu verbessern, damit sich Logistikunternehmen stärker auf ihre Kunden konzentrieren können. Unsere neue Dienstleistung sorgt dafür, dass die Bearbeitungszeit für Kundenangebote drastisch verkürzt wird. Wir sind sehr stolz auf unser Team, das dieses KI-System entwickelt hat.“
Daten, die nicht automatisch vom KI-System verarbeitet werden können, werden von einem spezialisierten Team für Seefrachtraten bei DataMondial übernommen – so garantiert das Unternehmen eine 100%ige Bearbeitungsquote für seine Kunden. Propsma: „Das ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Technologie und menschliches Fachwissen gemeinsam zur vollständigen Entlastung unserer Kunden beitragen.“
Vorteile
Die neue Technologie bietet zahlreiche Vorteile für Logistikdienstleister, unter anderem:
- Schnellere Bearbeitungszeiten: KI-Roboter verarbeiten Raten innerhalb von Sekunden, was die Durchlaufzeit erheblich verkürzt.
- Höhere Genauigkeit: Dank fortschrittlicher Algorithmen können KI-Systeme Daten mit unvergleichlicher Präzision verarbeiten.
- Skalierbarkeit: Der Service ist flexibel und kann einfach an das Wachstum und die Anforderungen von Unternehmen angepasst werden.
Die Zukunft der Logistikdienstleistung
Laut Propsma markiert dieser Launch einen Wendepunkt in der Geschwindigkeit und Art und Weise, wie Logistikunternehmen Angebote erstellen und versenden: „Mit unserer Innovation können Spediteure, Reedereien, 3PL-Transporteure und Lagerhäuser direkt auf Anfragen reagieren, indem sie blitzschnell aktuelle Raten in ihre Angebote integrieren.“
Propsma weiter: „Es geht nicht nur um Zeitersparnis, sondern vor allem darum, die Geschwindigkeit und Genauigkeit in der Verarbeitung bei Logistikunternehmen in einem wettbewerbsintensiven Markt zu steigern. Und diese KI-basierte Lösung ist erst der Anfang von dem, was DataMondial zukünftig für die Branche bereithält!“
Mit dieser Markteinführung unterstreicht DataMondial seinen Anspruch, Logistikdienstleister und Reedereien bei der Vereinfachung und Modernisierung ihrer Prozesse zu unterstützen.